Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Mawjāt Martenot - Arabische Klänge und frühe elektronische Musik

Verspätete Premiere für eine radikale musikalische Idee: Schon 1932 schlug eine Musikwissenschaftlerin vor, das elektronische Instrument „Ondes Martenot“ für das Spielen von arabischer Musik zu nutzen. Von Julia Tieke www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

03.06.24 06:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kafkaeske Momente

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 06:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Ungekannte Dimension: Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Schauspiel Bochum: Theater will Einfluss auf Europawahl nehmen

Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:36 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Der nächste politisch brisante Prozess: Hunter Biden vor Gericht

Kastein, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Zugespitzte Thesen - Begünstigt der Wahl-O-Mat rechte Parteien?

Der Wahl-O-Mat verspricht Orientierung für unentschlossene Wähler. Aber wie verlässlich ist das Ergebnis? Das Tool müsse Themen stark vereinfachen, sagt der Politikwissenschaftler Christian Stecker. Rechtspopulistische Positionen seien dadurch teils schwerer erkennbar. Stecker, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 05:08 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Hochwasser in Bayern: Keine Hoffnung auf Entspannung

Weber, Ernst www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 00:10 Uhr Deutschlandfunk Kultur Über Podcast

Too much information - Wann wird ein Podcast zu nerdig?

Mit "Verbrechen von Nebenan"-Host Philipp Fleiter besprechen wir, warum das Motto "Kill Your Darlings" auch für Podcasts gilt. Und wir sprechen über "Rammstein - Row Zero", "Cut - Das Silvester, das uns verfolgt" und "Haschimitenfürst - Der Bobcast“. Plodroch, Ina; Klein, Rahel; Fleiter, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Das Podcastmagazin

Hören

02.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Pokatzky, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

02.06.24 23:43 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Träumen vom Paradies: Der angesagte Fotograf Tyler Mitchell in Berlin

Greiff, Sophia www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören