Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.06.24 06:50 Uhr WDR5 WDR 5 Satire am Morgen

Das Wort zum Dienstag: Sozialer Tag

Jugendliche sammeln mit Arbeit Geld für andere Jugendliche – das ist die Idee hinter dem "Sozialen Tag". Für Jana Fischer ein guter Anlass, in ihrem satirischen Wort zum Dienstag einmal die junge Generation unter die Lupe zu nehmen. Von Jana Fischer.

26.06.24 15:56 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Scholz oder Führung & Hitze in Indien

Wer Führung bestellt - wird manchmal entäuscht. Von seinem Kanzler. Warum die Enttäuschung vielleicht ungerechtfertigt ist - darüber reden wir. Wer über Hitze gerade stöhnt - war noch nicht in Indien. Wie es da ist, erfahren wir. Vorher aber muss unser Host Steffi Rohde noch was loswerden - zum Thema Kampf gegen Antisemitismus. Von WDR 5.

Hören

26.06.24 15:05 Uhr WDR5 WDR 5 Westblick

WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.06.2024)

Der Tag in NRW: Reform der Besetzungsverfahren in der Justiz; Was tun gegen steigende Jugendkriminalität; Am Kiosk gibt es Bleistifte und Turnschuhe; Neues Einwanderungsgesetz tritt in Kraft; Feuerwehrleute: Ruhestand bald mit 61 Jahren; Pleite der Kölner Herstatt-Bank vor 50 Jahren; Tage der Architektur: Einfach (Um)Bauen. Moderation: Benjamin Sartory. Von WDR 5 Heide Rasche.

Hören

26.06.24 13:05 Uhr WDR5 WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Schönheits-OPs - Co-Sleeping - Fußball ist ein ungerechter Sport

Schönheitsoperationen - Wann sind sie sinnvoll? ; Klimagerechter Welthandel ; Affäre um Fördergelder in der Wissenschaft - Steht Bettina Stark-Watzinger vor dem Rücktritt? ; Zucker besteuern - Wären wir dann gesünder? ; Tiefkühlpizza & Co - Kann das gesund sein? ; Co-Sleeping - Wenn Kinder bei den Eltern schlafen ; Darum ist Fußball ein ungerechter Sport ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

Hören

26.06.24 13:00 Uhr WDR5 WDR 5 Scala

WDR 5 Scala - Ganze Sendung

Themen u.a.: Moyland wagt Neuland: Ausstellung mit dem "Institute of Queer Ecology" ; Tiemanns Wortgeflecht: Wörthersee; Kulturvermittlung auf digitalen Plattformen;Musik statt Feldarbeit: ein Kinderorchester in der Elfenbeinküste; Moderation: Sebastian Wellendorf Von WDR 5.

Hören

26.06.24 11:34 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Dänemark führt Klimasteuer auf Fleisch und Milch ein

Ab 2030 sollen dänische Landwirte für den CO2-Ausstoß ihrer Tiere 16 Euro pro Tonne zahlen. Dieses Geld soll in die grüne Umstellung der Landwirtschaft investiert werden. Wie genau das funktionieren soll, weiß Julia Wäschenbach, ARD-Studio Stockholm. Von Julia Wäschenbach.

Hören

26.06.24 11:24 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Schuldig und frei – wie sehen Sie Assange?

Für einige ist der Wikileaks-Gründer ein Rebell, der Missstände aufgedeckt hat. Für andere ist Assange ein Verräter, der Dokumente gestohlen hat. Wie denken Sie über die Freilassung von Julian Assange? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Hören

26.06.24 11:15 Uhr WDR5 WDR 5 Mittagsecho

Deutscher Bauerntag: "Eine der stärksten Interessengruppen"

In Cottbus beginnt der Deutsche Bauerntag. Detlef Proges hat bei einem Landwirt in Münster nachgehört, wie die Stimmung ist. Ute Schyns beleuchtet die wirtschaftliche Lage der Bauern. Agrarökonom Peter Feind dazu, wie gut die Agrarlobby gehört wird. Von WDR 5.

Hören

26.06.24 10:13 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Erneuerbare Energie - Warum Strom noch nicht billiger wird

Strom aus Wind und Sonne sollte umweltfreundlich und billig sein. So das Versprechen der Energiewende. Doch die Strompreise in Deutschland steigen weiter. Das liegt vor allem am teuren Netzausbau. Wann kommen die günstigen Preise bei uns an? Von Tamara Land.

Hören

26.06.24 09:51 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Über das Fliegen – Cordula Pflaum

Pilot ist ein Beruf mit vielen Herausforderungen: Höchste Konzentration, große Verantwortung und immer den Überblick behalten. Anja Backhaus spricht mit Cordula Pflaum, die sich ihren Kindheitstraum erfüllt hat und Pilotin geworden ist. Von WDR 5.

Hören

26.06.24 08:25 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Das britische Gesundheitssystem: Angst vor dem Krankwerden

Der NHS (National Health Service) ist das wichtigste Thema für die Briten bei der anstehenden Wahl. Der Rückstau an Behandlungen wächst seit Jahren kontinuierlich an, ohne dass die Regierung funktionierende Maßnahmen ergreift. Autor: Sven Lohmann Von Sven Lohmann.

Hören